Inhalt
Sammlung kommunaler Leitlinien und Handlungsempfehlungen für die Bürgerbeteiligung
Hier finden Sie eine Sammlung von Regelungen und Handlungsempfehlungen zur kommunalen Bürgerbeteiligung. Dabei handelt es sich sowohl um fertige Leitlinien als auch um Informationen zu aktuellen Prozessen der Leitlinienerstellung.
Auf einen Blick
Bad Homburg – Badenweiler – Bamberg – Bargteheide – Berlin (Land) – Berlin-Lichtenberg – Berlin-Mitte – Berlin-Pankow – Berlin-Treptow-Köpenick – Bonn – Bremen – Brühl – Chemnitz – Darmstadt – Detmold – Ditzingen – Dorsten – Dresden – Eckernförde – Ehningen – Empfingen – Erfurt – Erlangen – Essen – Falkensee – Filderstadt – Flensburg – Freiburg – Freilassing – Friedrichshafen – Freudenstadt – Geislingen an der Steige – Gießen – Göppingen (Landkreis) – Göppingen (Stadt) – Görlitz – Gransee – Graz – Griesheim – Gronau (Westf.) – Großpösna – Heidelberg – Heilbronn – Ingolstadt – Itzehoe – Jena – Jever – Karlsruhe – Kiel – Köln – Konstanz – Kressbronn am Bodensee – Lahr – Landau in der Pfalz – Leipzig – Lich – Mainz – Mannheim – Marburg – Marburg-Biedenkopf – Marquartstein – Mettmann – Müllheim – Nordhausen am Harz – Nürtingen – Oberhausen – Offenbach am Main – Oyten – Pforzheim – Pfullingen – Plettenberg – Potsdam – Puchheim – Rastatt – Regensburg – Rehburg-Loccum – Remseck am Neckar – Rostock – Rottweil – Saarbrücken – Schwerte – Soest – Solingen – Speyer – Stuttgart – Treuenbrietzen – Tübingen – Überlingen – Viernheim – Vorarlberg – Weingarten – Weyarn – Wiesbaden – Witten – Wolfenbüttel – Wolfsburg – Wuppertal
Die Leitlinien in alphabetischer Reihenfolge
Bad Homburg
+++ Stadtverordnetenversammlung beschließt Leitlinienerstellung +++
In Bad Homburg soll die Etablierung von gesetzlich nicht geregelten Formen informeller Beteiligung für eine höhere Akzeptanz von politischen Entscheidungen seitens der Bürgerschaft sorgen. Leitlinien zur Bürgerbeteiligung sollen festlegen, »zu welchen Themen und auf welche Art und Weise...mehr
Badenweiler
+++ Gemeinderat stimmt Leitlinien zur Bürgerbeteiligung zu +++
Am 18. September 2017 hat der Badenweiler Gemeinderat Leitlinien zur Bürgerbeteiligung beschlossen. Das dreiseitige Papier regelt die Beteiligung der Bürger/innen an wichtigen politischen Planungs- und Entscheidungsprozessen. Für informelle Beteiligung ist grundsätzlich ein zweistufiges Verfahren...mehr
Bamberg
+++ Entwicklung von Beteiligungsleitlinien +++
Das Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hat Leitlinien zur Bürgerbeteiligung erarbeitet und dem Stadtrat den entsprechenden Entwurf in der Sitzung am 22. Juli 2020 vorgestellt. Es folgt, nach Angaben der Stadt, die Debatte darüber in der ersten Sitzung nach der Pause am 30. September 2020 und...mehr
Bargteheide
+++ Hauptausschuss gibt Auftrag zur Leitlinienentwicklung +++
Der Bargteheider Haupt- und Sozialausschuss hat die Verwaltung mit einstimmigem Beschluss am 28. Februar 2018 mit der Erstellung von eines »Leitlinienentwurfs für die Bürgerbeteiligung« beauftragt. Ein erster Entwurf sollte dem Gremium, laut Beschlussvorlage, in einer Sitzung Ende Juni 2018 vorgelegt...mehr
Berlin (Land)
+++ Beteiligungsleitlinien bei Stadtentwicklungsprojekten durch Senat beschlossen +++
Im Juli 2019 wurde ein Entwurf für »Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an Projekten der räumlichen Stadtentwicklung« im Land Berlin vorgelegt. Mit Beschluss des Senats von Berlin am 11. April 2017 war hierfür zuvor ein entsprechender Arbeitsauftrag an die...mehr
Berlin-Lichtenberg
+++ Allgemeine Beteiligungsleitlinien werden erarbeitet, Beteiligungsleitfaden für Politik und Verwaltung zu Bauvorhaben bereits erstellt +++
Der Bezirk Lichtenberg von Berlin lässt Leitlinien als verbindliche Grundlage für Bürgerbeteiligung außerhalb von Bauvorhaben erarbeiten. Eine entsprechende Vorlage nahm die Bezirksverordnetenversammlung auf ihrer Sitzung am...mehr
Berlin-Mitte
+++ Leitlinien für Bürgerbeteiligung im Bezirk beschlossen +++
Die Bezirksverordnetenversammlung hat den Entwurf »Leitlinien für Bürgerbeteiligung im Bezirk Mitte von Berlin« nach dessen Beratung in den Ausschüssen am 23. Mai 2017 beschlossen. Eine extern geleitete und paritätisch besetzte Arbeitsgruppe mit 24 Mitgliedern aus Verwaltung, Politik und Bürgerschaft...mehr
Berlin-Pankow
+++ Bezirk erarbeitet Leitlinien zur Bürgerbeteiligung +++
Im Berliner Bezirk Pankow werden »Leitlinien für Bürgerbeteiligung« erarbeitet. Am 20. September 2019 startete der Prozess, der von einem externen Dienstleister mitgestaltet wird, mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung im Rathaus. Weitere Schritte sind zwei Bürger/innenworkshops, ein...mehr
Berlin-Treptow-Köpenick
+++ Bezirksamt hat Beteiligungsleitlinien verabschiedet +++
Die »Leitlinien für informelle Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgerin in Treptow-Köpenick« wurden am 5. Januar 2021 vom Bezirksamt beschlossen und bilden nunmehr eine verbindliche Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, den Vertretungen der Politik und der Verwaltung des...mehr
Bonn
+++ Rat beschließt Leitlinien für die Bürgerbeteiligung +++
Am 27. März 2014 hat der Bonner Stadtrat einstimmig die »Leitlinien Bürgerbeteiligung Bonn« beschlossen. Die Leitlinien bieten einen verlässlichen Rahmen für die Umsetzung von Bürgerbeteiligungsprozessen und sollen gleichzeitig zur Etablierung einer kommunalen Beteiligungskultur beitragen. Das Regelwerk...mehr

Sammlung erweitern
Alle Netzwerker/innen sind aufgerufen, an der Erweiterung der Sammlung mitzuarbeiten. Bitte senden Sie Ihre Berichte an das Netzwerkmanagement unter info(at)netzwerk-buergerbeteiligung.de oder stellen Ihre Hinweise im Forum ein.
Zum Überblick über die regionale Verteilung der »Leitlinienkommunen«.