Inhalt


Sammlung kommunaler Leitlinien und Handlungsempfehlungen für die Bürgerbeteiligung

Hier finden Sie eine Sammlung von Regelungen und Handlungsempfehlungen zur kommunalen Bürgerbeteiligung. Dabei handelt es sich sowohl um fertige Leitlinien als auch um Informationen zu aktuellen Prozessen der Leitlinienerstellung.



Die Leitlinien in alphabetischer Reihenfolge

Jever

25.10.2019 Keine Kommentare

+++ Bürgerbeteiligungskonzept verabschiedet +++
Am 26. September 2019 hat der Rat der Stadt Jever »Leitlinien für mitgestaltende Bürgerbeteiligung« beschlossen. Das Konzept wurde von einem Arbeitskreis bestehend aus Bürger/innen, Ratspolitiker/innen und dem Bürgermeister in einem rund dreivierteljährlichen Prozess erarbeitet. Mit der Konzeptentwicklung sollte, laut...mehr



Karlsruhe

12.11.2013 Keine Kommentare

+++ Konzept für systematische Bürgerbeteiligung +++
Eine dezernatsübergreifende AG Bürgerbeteiligung unter Leitung des Amts für Stadtentwicklung hat das »Konzept zur systematischen Bürgerbeteiligung in Karlsruhe« entwickelt. Die CDU-Fraktion im Gemeinderat hatte die Ausarbeitung beantragt. Der Gemeinderat stimmte dem Konzept im April 2012 einstimmig zu. Eine...mehr



Kiel

05.04.2023 Keine Kommentare

+++ Leitlinie für Mitwirkung: Regelungen für Bürgerbeteiligung in 2022 aktualisiert +++
Die Kieler Ratsversammlung hat am 18. Januar 2018 einstimmig die »Leitlinie für Bürgerbeteiligung in Kiel« beschlossen. Das Papier wurde maßgeblich in einer paritätisch besetzten Arbeitsgruppe (jeweils acht Vertreter/innen der Ratsfraktionen, der Stadtverwaltung und der...mehr



Kiel (Kinder- und Jugendbeteiligung)

10.02.2023 Keine Kommentare

+++ Leitlinie für Kinder- und Jugendbeteiligung +++
Am 9. Juni 2022 hat die Kieler Ratsversammlung die »Leitlinie für Kinder- und Jugendbeteiligung« beschlossen. Mit diesem Beschluss wird erstmals das Recht auf Beteiligung umfassend schriftlich dargelegt und das Verfahren zur Beteiligung in Kiel verbindlich festgelegt. Zukünftig muss die Stadtverwaltung immer...mehr



Köln

12.04.2023 Keine Kommentare

+++ Leitlinienbeschluss und verbindliche Umsetzung +++
In seiner Sitzung am 12. Mai 2015 hat der Rat der Stadt Köln die Erstellung von Leitlinien und Regeln für die Bürgerbeteiligung beschlossen. Ein Konzeptionsgremium mit jeweils sechs Vertreter/innen aus Politik, Verwaltung und Stadtgesellschaft gestaltete den mehrstufigen Erarbeitungsprozess in einer ersten...mehr



Königswinter

05.04.2023 Keine Kommentare

+++ Entwicklung einer kommunalen Beteiligungskultur mit Leitlinien +++
Der Rat der Stadt Königswinter hat die Verwaltung per Beschluss vom 2. November 2021 mit der Entwicklung von Leitlinien für die Bürgerbeteiligung beauftragt. Erklärtes Ziel der Kommune ist, dass »sich die Menschen in Königswinter [zukünftig] mehr an Entscheidungen und Vorhaben der Stadt...mehr



Konstanz

06.02.2017 Keine Kommentare

+++ Gemeinderat beschließt Beteiligungsleitlinien +++
Der Gemeinderat der Stadt Konstanz hat am 24. November 2016 »Leitlinien für Bürgerbeteiligung« mit großer Mehrheit beschlossen. Mit den Leitlinien gibt sich die Stadt einen verbindlich Rahmen, »der wichtige Vorhaben transparent macht und bei Bedarf einen gemeinsamen Beratungsprozess zwischen Bürgerschaft,...mehr



Kressbronn am Bodensee

23.07.2018 Keine Kommentare

+++ Konzeption zur Bürgerbeteiligung im Gemeinderat verabschiedet +++
Einstimmig hat der Kressbronner Gemeinderat in seiner Sitzung am 22. Februar 2017 eine »Konzeption zur Bürgerbeteiligung« beschlossen. Dieses wurde von einer Spurgruppe aus Mitgliedern des Gemeinderates, Bürger/innen und dem Bürgermeister in vier Arbeitstreffen zwischen dem 30. Juni und dem 4....mehr



Lahr

11.07.2017 Keine Kommentare

+++ Vier Leitlinien für die Bürgerbeteiligung +++
Das Hauptziel der am 17. Dezember 2012 einstimmig durch den Gemeinderat beschlossenen Leitlinien für Bürgerbeteiligung ist die verstärkte Zusammenarbeit von Rat, Verwaltung und Bürgerschaft. Der Beschluss ging auf eine Verwaltungsvorlage zurück, welcher der Rat am 17. Mai 2010 zustimmte und die – vor dem Hintergrund...mehr



Landau in der Pfalz

09.01.2020 Keine Kommentare

+++ Leitlinie für Bürgerbeteiligung beschlossen +++
Am 23. Juni 2015 hat der Landauer Stadtrat einstimmig die »Leitlinie für Bürgerbeteiligung in Landau in der Pfalz« beschlossen. Sie soll eine verlässliche Grundlage sowohl für formelle, gesetzlich geregelte Beteiligungsformen als auch für informelle Beteiligungsmöglichkeiten geben. Einen entsprechenden...mehr