Inhalt


Sammlung kommunaler Leitlinien und Handlungsempfehlungen für die Bürgerbeteiligung

Hier finden Sie eine Sammlung von Regelungen und Handlungsempfehlungen zur kommunalen Bürgerbeteiligung. Dabei handelt es sich sowohl um fertige Leitlinien als auch um Informationen zu aktuellen Prozessen der Leitlinienerstellung.



Die Leitlinien in alphabetischer Reihenfolge

Erlangen

12.05.2021 Keine Kommentare

+++ Leitbild Gute Bürgerbeteiligung +++
Der Erlanger Stadtrat hat in seiner Sitzung am 11. Mai 2016 mit großer Mehrheit das »Leitbild Gute Bürgerbeteiligung« beschlossen. Mit ihm soll, so das Papier, ein bereichernder Austausch zwischen Bürgerschaft, Politik und Verwaltung gestärkt werden. Mit dem Beschluss des Leitbildes verbindet sich der Auftrag, »Maßnahmen zu...mehr



Essen

05.07.2016 Keine Kommentare

+++ Grundsätze der Bürgerbeteiligung +++
Der Verwaltungsvorstand der Stadt Essen hat 2010 die »Grundsätze der Bürgerbeteiligung für die Stadt Essen« beschlossen. Sie wurden fachbereichsübergreifend mit engagierten und interessierten Mitarbeiter/innen auf der Grundlage des im Projekt »Civitas –– Bürgerorientierte Kommune« erstellten Leitbildes gemeinsam diskutiert...mehr



Falkensee

21.11.2018 Keine Kommentare

+++ Leitlinien zur informellen Bürgerbeteiligung beschlossen +++
Die Stadtverordnetenversammlung (SVV) hat am 27. Juni 2018 »Leitlinien zur informellen Bürgerbeteiligung in Falkensee« verabschiedet. Als Zielsetzung wird »eine Beteiligungskultur« genannt, »bei der es selbstverständlich ist, dass Stadtverordnete und Verwaltung für alle Einwohnerinnen und Einwohner...mehr



Filderstadt

14.06.2012 Keine Kommentare

+++ Spielregeln der Bürgerbeteiligung und Handlungsempfehlungen für die Verwaltung +++
Engagement und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zählen in Filderstadt zu den Grundvoraussetzungen für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung. Für bürgerschaftliches Engagement sind im Laufe der Jahre unterstützende Rahmenbedingungen geschaffen worden, die ein Mehr an...mehr



Flensburg

29.01.2018 Keine Kommentare

+++ Richtlinie zur EinwohnerInnenbeteiligung +++
Seit dem 9. Oktober 2015 regelt in Flensburg die »Richtlinie zur EinwohnerInnenbeteiligung« die Mitwirkung der Bevölkerung bei städtischen Vorhaben und Projekten. Das Tags zuvor von der Ratsversammlung beschlossene Regelwerk soll der Stärkung und Systematisierung von Beteiligung dienen. Es ist Teil des Flensburger...mehr



Frankfurt (Oder) (Kinder- und Jugendbeteiligung)

14.02.2023 Keine Kommentare

+++ Leitlinien der Kinder- und Jugendbeteiligung +++
Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung hat am 6. Mai 2021 mehrheitlich Leitlinien der Kinder- und Jugendbeteiligung beschlossen. Sie sollen insbesondere Mitarbeiter/innen der Verwaltung und Partner/innen in der Trägerlandschaft der Stadt Frankfurt (Oder) als Orientierungs- und Handlungsleitfaden dienen, um...mehr



Frankfurt am Main

08.04.2024 Keine Kommentare

+++ Erarbeitung von Leitlinien zur Bürgerbeteiligung in 2023 +++
Ende Februar 2024 konnte ein 24-köpfiger Arbeitskreis die Erstellung des Regelwerks »Öffentlichkeitsbeteiligung der Stadt Frankfurt am Main: Richtlinie« abschließen. Dieser Vorschlag wird an einen Lenkungskreis der Stadtverwaltung übergeben und soll dann durch die Stadtverordnetenversammlung...mehr



Freiberg

02.05.2023 Keine Kommentare

+++ Erarbeitung von Bürgerbeteiligungssatzung +++
Mit mehrheitlichem Beschluss des Stadtrats vom 7. April 2022 wurde der Oberbürgermeister der Stadt Freiberg damit beauftragt, bis zum 3. Quartal 2022 eine Bürgerbeteiligungssatzung ausarbeiten zu lassen. Laut Presseinformationen von April 2023 wird die Stadtverwaltung voraussichtlich nach der Sommerpause 2023 einen...mehr



Freiburg

14.09.2020 Keine Kommentare

+++ Richtschnur Öffentlichkeitsbeteiligung im Baudezernat eingeführt +++
Der Freiburger Gemeinderat hat im 14. Februar 2017 die Einführung der »Richtschnur Öffentlichkeitsbeteiligung bei Bau- und Planungsprojekten« im Baudezernat zur Kenntnis genommen. Die Richtschnur wurde seit Mai 2015 im Baudezernat erarbeitet. Das umfangreiche Papier ist »praxis- und...mehr



Freilassing

13.05.2016 Keine Kommentare

+++ Leitlinien regeln mitgestaltende Bürgerbeteiligung +++
Am 16. November 2015 verabschiedete der Freilassinger Stadtrat einstimmig Leitlinien zur mitgestaltenden Bürgerbeteiligung. Sie soll »dazu beitragen, Transparenz zu schaffen, Vertrauen zwischen Einwohnerinnen und Einwohnern, Verwaltung und Politik aufzubauen und eine Beteiligungsstruktur zu entwickeln«. Die...mehr