Inhalt


Dorsten


+++ Erarbeitung von Leitlinien für Bürgerbeteiligung in 2025 +++
In seiner Sitzung am 18. September 2019 hat der Rat der Stadt Dorsten eine Erklärung beschlossen, welche die Stadtverwaltung unter anderem mit Vorbereitungsarbeiten für die Erstellung eines Leitbilds für die Bürgerbeteiligung beauftragt. Es sollte von einem Arbeitskreis »Leitbild Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement«, der zu gleichen Teilen aus Vertreter/innen von Bürgerschaft, Politik und Verwaltung besetzt ist, ursprünglich bis Mitte 2020 entwickelt werden. Übergeordnetes Ziel ist die Weiterentwicklung der »Bürgerkommune Dorsten«, zu der sich »die Gemeinschaft aller 44 Ratsmitglieder und des Bürgermeisters […] partei- und fraktionsübergreifend« am 10. Juli 2019 bekannt hatten.

Die Erklärung zur Weiterentwicklung der Bürgerkommune sieht weiterhin die Anpassung der Ausschussordnung mit einem Fachausschuss zu Bürgerbeteiligungsthemen, die Einsetzung eines paritätisch besetzten Beirats »Bürgerbeteiligung«, die Veröffentlichung einer städtischen Vorhabenliste sowie die Einrichtung einer digitalen Bürgerbeteiligungsplattform vor.

Der Bürgermeister bekennt sich mit der Erklärung zu einigen beteiligungsfördernden Maßnahmen wie Aus- und Weiterbildungen der Verwaltungsmitarbeiter/innen, der frühzeitigen Information von Politik und Bürgerschaft bei beteiligungsrelevanten Fragestellungen oder der Bildung eines verwaltungsinternen Moderator/innenpools.

Formuliertes Ziel der verschiedenen Schritte, die in den nächsten Jahren gegangen werden sollen, ist ein »verlässliche[r] Rahmen, der zukünftig die Bürgerbeteiligung in unserer Stadt und in den 11 Stadtteilen verbindlicher gestalten soll, ohne dabei durch zu viel Bürokratie oder Formalismus bürgerschaftliches Engagement zu hemmen.«

Im August 2024 rief die Stadt alle Bürger/innen ab 16 Jahren dazu auf, sich für einen von zehn Plätzen innerhalb einer trialogisch und partitätisch besetzten Arbeitsgruppe zur Erarbeitung von Leitlinien für Bürgerbeteiligung zu bewerben. Zehn Sitzungen des Gremiums zwischen Januar und Juni sowie Oktober bis Dezember 2025 sind vorgesehen. Das entwickelten Leitlinien sollen dem Rat anschließend zur Beschlussfassung vorgelegt werden.

Ansprechperson in Dorsten ist unser Netzwerker Joachim Thiehoff, Leiter des Büros für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport.

Informationen zum Leitlinienprozess auf der städtischen Website

Gemeinsame Erklärung »Bürgerkommune Dorsten – Beteiligungskonzept«

Beschlussvorlage zur Ratssitzung am 18. September 2019


Keine Kommentare


Bitte loggen Sie sich rechts oben ein, um Kommentare zu schreiben.

Wenn Sie noch kein Netzwerkerprofil angelegt haben, können Sie sich hier registrieren.