Inhalt


Sammlung kommunaler Leitlinien und Handlungsempfehlungen für die Bürgerbeteiligung

Hier finden Sie eine Sammlung von Regelungen und Handlungsempfehlungen zur kommunalen Bürgerbeteiligung. Dabei handelt es sich sowohl um fertige Leitlinien als auch um Informationen zu aktuellen Prozessen der Leitlinienerstellung.



Die Leitlinien in alphabetischer Reihenfolge

Freudenstadt

20.12.2019 Keine Kommentare

+++ Leitfaden regelt Bürgerbeteiligung +++
Der Gemeinderat in Freudenstadt hat am 19. November 2019 einen »Leitfaden Bürgerbeteiligung« verabschiedet. Das Regelwerk wurde von der Verwaltung u.a. in Anlehnung an den »Leitfaden Bürgerbeteiligung Pforzheim« erarbeitet und soll, laut Beschlussvorlage, »die dialogorientierte, informelle Bürgerbeteiligung […] stärken.«...mehr



Friedrichshafen

21.11.2019 Keine Kommentare

+++ Leitlinien für Bürgerbeteiligung ab 2020 +++
Am 18. November 2019 hat der Friedrichshafener Gemeinderat einstimmig Leitlinien für Bürgerbeteiligung beschlossen. Weitere begleitende Beschlüsse sehen die Einführung einer öffentlichen Online-Vorhabenliste sowie die Anregung von Bürgerbeteiligung zu städtischen Vorhaben seitens der Bürger/innen vor. Die Leitlinien...mehr



Geislingen an der Steige

12.03.2018 Keine Kommentare

+++ Leitlinien für Bürgerbeteiligung beschlossen +++
Am 28. Februar 2018  hat der Geislinger Gemeinderat »Leitlinien für die informelle Bürgerbeteiligung« verabschiedet. Hiermit verfolgt die Stadt ein strategisches Ziel des Themenfelds »Bürgermitwirkung« aus dem im Oktober 2015 ebenfalls vom Rat beschlossenen Maßnahmenplan zur langfristigen Stadtentwicklung....mehr



Gera

21.12.2023 Keine Kommentare

+++ SMARTCity-Strategie: Leitlinien zur Bürgerbeteiligung beschlossen +++
Der Geraer Stadtrat hat am 22. November 2023 bei einer Enthaltung Leitlinien zur Bürgerbeteiligung beschlossen. Entstanden sind die Leitlinien unter anderem auf Basis von drei öffentlicher Workshops, welche die Stadt zu Jahresbeginn 2023 veranstaltet hat. Für Anfang 2024 sollen die...mehr



Gießen

05.04.2023 Keine Kommentare

+++ Beteiligungssatzung nach Beanstandung überarbeitet +++
Mit einem Beschluss über die »Leitlinien für eine strukturierte Bürgerbeteiligung« und die zugehörige Bürgerbeteiligungssatzung haben die Stadtverordneten Gießens am 19. März 2015 das Recht der Bürgerinnen und Bürger auf mehr politische Mitsprache festgeschrieben.
Nach zwei Jahren sollte eine...mehr



Göppingen (Landkreis)

18.11.2014 Keine Kommentare

+++ Landkreis beschließt Konzept zur Bürgerbeteiligung +++
Im Landkreis Göppingen hat eine drittel-paritätisch besetzte Arbeitsgruppe aus Mitgliedern des Kreistages, der Verwaltung und der Einwohnerschaft zwischen Januar und März 2014 das Konzept »Bürgerbeteiligung im Landkreis Göppingen« erarbeitet. Im November 2014 hat der Göppinger Kreistag einstimmig das...mehr



Göppingen (Stadt)

05.12.2016 Keine Kommentare

+++ Gemeinderat beschließt Leitbild zur Bürgerbeteiligung +++
Mit dem »Leitbild der Bürgerbeteiligung der Stadt Göppingen« hat der Gemeinderat eine verbindliche Vorgabe für die Durchführung von Bürgerbeteiligungsverfahren beschlossen. Das Leitbild geht von kompetenten Bürger/innen aus und definiert Beteiligung als Austausch auf Augenhöhe zwischen Verwaltung und...mehr



Görlitz

19.08.2022 Keine Kommentare

+++ Satzung für vorhaben- und stadtteilbezogene Bürgerbeteiligung beschlossen +++
Am 25. Juni 2015 wurde vom Görlitzer Stadtrat die »Satzung zur Bürgerschaftlichen Beteiligung« beschlossen. Sie ist die rechtliche Grundlage für die künftige Bürgerbeteiligung in der östlichsten Stadt Deutschlands. Einen entsprechenden Satzungsentwurf hatte die Verwaltung erarbeitet....mehr



Göttingen

22.01.2025 Keine Kommentare

+++ Leitlinienprozess startet mit Zukunftsforum +++
Wie die Öffentlichkeitsbeteiligung in Göttingen künftig noch besser gelingen kann – diese Frage stand im Zentrum eines Zukunftsforums der Stadt Göttingen, das zwischen dem 17. August und 28. September 2024 stattfand. Das Zukunftsforum wurde auf Basis eines Losverfahrens mit einer Gruppe aus zufällig ausgewählten...mehr



Gransee

23.04.2020 Keine Kommentare

+++ Beschlüsse über Beteiligungssatzungen +++
In der Stadt Gransee hat die Stadtverordnetenversammmlung am 5. Dezember 2019 eine »Satzung über die Einzelheiten der förmlichen Einwohnerbeteiligung« verabschiedet. Diese regelt, wie die Einwohner/innen und besonders die Kinder künftig an kommunalen Entscheidungen beteiligt werden. Die Ausgangspunkt für die Erstellung...mehr