Inhalt


Sammlung kommunaler Leitlinien und Handlungsempfehlungen für die Bürgerbeteiligung

Hier finden Sie eine Sammlung von Regelungen und Handlungsempfehlungen zur kommunalen Bürgerbeteiligung. Dabei handelt es sich sowohl um fertige Leitlinien als auch um Informationen zu aktuellen Prozessen der Leitlinienerstellung.



Die Leitlinien in alphabetischer Reihenfolge

Mainz

30.08.2023 Keine Kommentare

+++ Leitlinien Bürgerbeteiligung beschlossen +++
In Mainz gibt es seit 2022 einen verbindlichen Rahmen für informelle Bürgerbeteiligungsprozesse: Am 6. April hat der Stadtrat einstimmig die »Leitlinien Bürgerbeteiligung Mainz« beschlossen. Entwickelt wurden die Leitlinien von einer Arbeitsgruppe aus jeweils acht Vertreter/innen von Bürgerschaft, Politik und...mehr



Mannheim

21.02.2025 Keine Kommentare

+++ Regelwerk Bürgerbeteiligung beschlossen +++
Nach einer gut eineinhalb-jährigen Testphase verabschiedete der Mannheimer Gemeinderat am 12. März 2019 endgültig das »Regelwerk Bürgerbeteiligung«. Dieses ist als eine Art Handbuch konzipiert, das verbindliche Anforderungen an das Handeln der Verwaltung bei der Beteiligung der Bürgerschaft zu einzelnen Baumaßnahmen...mehr



Marburg

24.05.2023 Keine Kommentare

+++ Konzept für Bürger/innenbeteiligung wird weiterentwickelt +++
2018 nahm die Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt Marburg den »Konzeptentwurf zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in Marburg« mit großer Mehrheit an. Das Konzept wurde in einem partizipativen Prozess erstellt, an dem 300 Marburgerinnen und Marburger aus der Einwohnerschaft, der...mehr



Marburg-Biedenkopf

11.11.2024 Keine Kommentare

+++ Landkreis beschließt Beteiligungskonzept +++
In einem trialogischen Prozess zwischen Bürgerschaft, Politik und Verwaltung wurde die Handreichung »Beteiligungskonzept. Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung im Landkreis Marburg-Biedenkopf« entwickelt. Das im Januar 2016 veröffentlichte Konzept enthält ein gemeinsames Verständnis, eine gemeinsame Zielstellung...mehr



Marquartstein

27.09.2019 Keine Kommentare

+++ Satzung regelt Bürgerbeteiligung +++
Der Marquartsteiner Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 12. Januar 2015 die »Satzung der Gemeinde Marquartstein zur Bürgerbeteiligung« beschlossen. Sie regelt die dauerhafte Beteiligung der Einwohner/innen an der Gestaltung und Entwicklung des Ortes. Unter anderem zielt die Satzung auf »die selbständige Beteiligung« der...mehr



Meißen

11.11.2024 Keine Kommentare

+++ Leitlinie für Bürgerbeteiligung in der Stadt Meißen +++
Am 27. September 2023 wurde die Beteiligungsleitlinie im Rat der Stadt Meißen beschlossen. Sie regelt die Durchführung informeller Bürgerbeteiligungsverfahren und sieht vor, dass die Stadtgesellschaft in einem mehrstufigen Prozess die Gegenstände für Bürgerbeteiligung abschließend auswählt.

mehr


Mettmann

17.08.2020 Keine Kommentare

+++ Arbeit an Beteiligungsleitlinien in 2020 +++
In Mettmann arbeitet eine Projektgruppe, bestehend aus sieben Vertreter/innen der Bürgerschaft, sechs Mitgliedern der Ratsfraktionen sowie sieben Verwaltungsmitarbeiter/innen, an der Entstehung von Leitlinien für Bürgerbeteiligung. Die informelle Bürgerbeteiligung in der Kreisstadt Mettmann soll hierdurch...mehr



Müllheim

12.10.2017 Keine Kommentare

+++ Konzept regelt mitgestaltende Bürgerbeteiligung +++
Der Gemeinderat hat am 26. Februar 2014 einstimmig das »Konzept für eine mitgestaltende Bürgerbeteiligung in Müllheim« verabschiedet. Die Mitglieder des Rates reagieren mit dem innerhalb des Gremiums entwickelten Regelwerks, laut eigener Aussage, auf ein gewandeltes Beteiligungsinteresse der Bevölkerung. Mit...mehr



München

02.06.2022 Keine Kommentare

+++ Konzept für die analoge und digitale Öffentlichkeitsbeteiligung verabschiedet +++
Mit Beschluss vom 27. April 2022 hat der Stadtrat von München dem »Konzept für die analoge und digitale Öffentlichkeitsarbeit« zugestimmt. Mit dem Beschluss gehen weitere Beschlüsse zur Einrichtung einer referatsübergreifenden Fachstelle für Öffentlichkeitsbeteiligung und...mehr



Münster

27.01.2025 Keine Kommentare

+++ Rat will verbindlichen Rahmen für mehr Partizipation +++
Der Rat der Stadt Münster beschäftigte sich in seiner Sitzung am 9. Februar 2022 mit einer umfangreichen Verwaltungsvorlage, wie die Öffentlichkeitsbeteiligung der Münsteraner Bürgerinnen und Bürger gestärkt werden kann. Mehrheitlich beschloss der Rat, dass eine Arbeitsgruppe einen verbindlichen Rahmen...mehr