Inhalt


Sammlung kommunaler Leitlinien und Handlungsempfehlungen für die Bürgerbeteiligung

Hier finden Sie eine Sammlung von Regelungen und Handlungsempfehlungen zur kommunalen Bürgerbeteiligung. Dabei handelt es sich sowohl um fertige Leitlinien als auch um Informationen zu aktuellen Prozessen der Leitlinienerstellung.



Die Leitlinien in alphabetischer Reihenfolge

Viernheim

28.01.2019 No comments

+++ Konzept zur Beteiligung der Einwohnerschaft an der politischen Willensbildung und Entscheidungsfindung +++
Im Rahmen einer Gesamtstrategie zu einer bürgerorientierten Kommunalentwicklung und als Gründungsmitglied des »CIVITAS Netzwerks bürgerorientierter Kommunen in Deutschland« unternimmt die Stadt Viernheim seit den 1990er Jahren verschiedene Maßnahmen zur...[more]



Vorarlberg

14.06.2012 No comments

+++ Handbuch Bürgerbeteiligung für Land und Gemeinden +++
Das »Handbuch Bürgerbeteiligung für Land und Gemeinden« unterstützt politisch Verantwortliche und Verwaltungsmitarbeiter/innen im Bundesland Vorarlberg bei ihren Beteiligungsprozessen. Das Handbuch gibt einen Überblick zur Bedeutung von Partizipationsprozessen im politischen System. Es liefert Argumente und...[more]



Waiblingen

06.04.2023 No comments

+++ Richtlinien zur Bürgerbeteiligung +++
Der Gemeinderat der Stadt Waiblingen hat am 18. Juni 2020 Richtlinien zur Bürgerbeteiligung verabschiedet. Sie sollen eine vertrauensvolle und lösungsorientierte Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Einwohnerschaft ermöglichen.

Wesentliche Inhalte der Richtlinien
Das fünfseitige...[more]



Warendorf

11.04.2024 No comments

+++ Richtlinie für Erweiterte Bürgerbeteiligung +++
Der Rat der Stadt Warendorf hat in seiner Sitzung am 21. März 2024 eine Richtlinie für Erweiterte Bürgerbeteiligung in der Stadt Warendorf mehrheitlich beschlossen. Die Richtlinie bildet die Grundlage für die weitere Ausgestaltung informeller Bürgerbeteiligung in Warendorf und umfasst einen Leitfaden zur Erprobung...[more]



Wassenberg

20.01.2025 No comments

+++ Leitlinien für die Ausübung von Bürgerbeteiligungsinstrumenten +++
Der Rat der Stadt Wassenberg hat am 20. Juni 2024 einstimmig »Leitlinien für die Ausübung von Bürgerbeteiligungsinstrumenten« beschlossen. Auf Basis hiernach betriebener Beteiligungsverfahren soll, laut Beschlussvorlage der Verwaltung, evaluiert und abgeschätzt werden, wie pragmatisch und...[more]



Weingarten

20.11.2015 No comments

+++ »Konzept Bürgerbeteiligung« beschlossen +++
Die Stadt Weingarten hat mit dem Stadtentwicklungsprogramm »STEP 2020« den Einstieg in eine neue Kultur der Bürgerbeteiligung verknüpft. Mit einem »Konzept Bürgerbeteiligung« soll diese Entwicklung über die Laufzeit des Programms hinaus verstetigt werden. Das am 17. November 2014 vom Gemeinderat beschlossene Konzept...[more]



Weyarn

06.02.2018 No comments

+++ »Mitmach-Satzung« als festes Regelwerk +++
In der Gemeinde Weyarn ist die aktive Mitwirkung der Bürger/innen bei der Dorfentwicklung bereits seit vielen Jahren fest etabliert. Im Jahr 2008 stimmte der Gemeinderat einstimmig für eine Bürgerbeteiligungssatzung –– in Weyarn kurz »Mitmach-Satzung« genannt–. Das Regelwerk – zuletzt fortgeschrieben im Juli 2013 –...[more]



Wiesbaden

24.08.2018 No comments

+++ Beschluss der Stadtverordnetenversammlung über Leitlinien +++
Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an Entscheidungsprozessen in der Landeshauptstadt Wiesbaden wird seit 2016 durch Leitlinien geregelt: Am 14. Juli 2016 beschloss die Stadtverordnetenversammlung die »Wiesbadener Leitlinien für Bürgerbeteiligung«, die im Jahr 2015 gemeinsam von Bürgerschaft,...[more]



Witten

18.04.2019 No comments

+++ Wittener Weg zur strukturierten Bürgerbeteiligung +++
Mit Beschlüssen des Stadtrates wurden im Mai/Juli 2016 Leitlinien der Öffentlichkeitsbeteiligung mit dem Titel »Wittener Weg zur strukturierten Bürgerbeteiligung« verabschiedet. Die Regelungen zielen auf qualitätsvolle, transparente und dabei möglichst passgenaue sowie effiziente...[more]



Wolfenbüttel

05.07.2016 No comments

+++ Einwohnerbeteiligungssatzung beschlossen +++
Mit einstimmigem Beschluss des Rates vom 1. Juli 2015 hat sich die Stadt Wolfenbüttel eine »Satzung über die Beteiligung der Einwohnerinnen und Einwohner« gegeben. Diese regelt in verbindlicher Weise die Beteiligung der Einwohner/innen bei kommunalen Planungs- und Entscheidungsprozessen.
Laut einer...[more]



Displaying results 131 to 140 out of 142