Inhalt


Sammlung kommunaler Leitlinien und Handlungsempfehlungen für die Bürgerbeteiligung

Hier finden Sie eine Sammlung von Regelungen und Handlungsempfehlungen zur kommunalen Bürgerbeteiligung. Dabei handelt es sich sowohl um fertige Leitlinien als auch um Informationen zu aktuellen Prozessen der Leitlinienerstellung.



Die Leitlinien in alphabetischer Reihenfolge

Schwerte

10.12.2019 No comments

+++ Leitlinien zur Stärkung von Bürgerbeteiligung und Engagement +++
Am 27. November 2019 hat der Rat der Stadt Schwerte die »Leitlinien für die MitMachStadt Schwerte« einstimmig beschlossen und die Verwaltung mit der Umsetzung beauftragt. Der Entwurf der Leitlinien wurde von einer Entwicklungsgruppe MitMachtStadt Schwerte aus Bürgerschaft, Politik, Verwaltung und...[more]



Soest

07.03.2022 No comments

+++ Leitlinien für Bürgerbeteiligung beschlossen +++
Am 17. Juni 2015 hat Rat der Stadt Soest die »Leitlinien für Bürgerbeteiligung bei der Stadtverwaltung Soest« verabschiedet. Der Rat hatte etwa ein Jahr zuvor in seiner Sitzung im Juli 2014 beschlossen, die Bürger/innen durch frühzeitige und transparente Beteiligung verstärkt in städtische Entscheidungsprozesse...[more]



Solingen

05.10.2018 No comments

+++ Rat beschließt kommunale Beteiligungsleitlinien +++
Am 30. November 2017 hat der Solinger Stadtrat mit großer Mehrheit für den Entwurf »Leitlinien Bürgerbeteiligung Solingen« votiert. Mit dem Beschluss gibt sich die Kommune ein verpflichtendes Regelwerk für die Gestaltung von Bürgerbeteiligungsverfahren. Die Leitlinien sind die Grundlage für die Entwicklung...[more]



Speyer

03.12.2021 No comments

+++ Leitlinien zur mitgestaltenden Bürgerbeteiligung beschlossen +++
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und der Bevölkerung hat die Stadtverwaltung Leitlinien zur mitgestaltenden Bürgerbeteiligung erarbeitet, denen der Stadtrat am 16. September 2021 mehrheitlich zugestimmt hat. Nächster Schritt zur Implementierung...[more]



Sprockhövel

04.09.2023 No comments

+++ Leitlinien-Beschluss durch Stadtrat +++
Der Rat der Stadt Sprockhövel hat in seiner Sitzung am 25. Mai 2023 die »Leitlinien zur Förderung von Bürgerbeteiligung in Sprockhövel« beschlossen und die Verwaltung parallel damit beauftragt, alle organisatorischen Voraussetzungen für deren praktische Umsetzung zu schaffen.

Auf ihrer Homepage...[more]



Stutensee

03.12.2021 No comments

+++ Stadt gründet Arbeitskreis für Bürgerbeteiligung +++
Der Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung am 19. Juli 2021 der Gründung eines Arbeitskreises Bürgerbeteiligung durch die Stadtverwaltung Stutensee einstimmig zu. Der AK soll Leitlinien entwickeln, welche künftig die Grundlage für die Etablierung von Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung bilden...[more]



Stuttgart

20.11.2024 1 comment(s)

+++ Leitlinie für informelle Bürgerbeteiligung +++
Der Gemeinderat der Stadt Stuttgart hat am 6. April 2017 die »Leitlinie für informelle Bürgerbeteiligung in der Landeshauptstadt Stuttgart« beschlossen. Sie tritt, laut Pressemitteilung der Stadt, am 1. Oktober 2017 in Kraft und soll, laut Beschlussvorlage, einen verlässlichen und transparenten Rahmen mit Standards...[more]



Treuenbrietzen

07.06.2019 No comments

+++ Prinzipien für Bürgerinformation und –beteiligung verabschiedet +++
Am 12. November 2018 hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Treuenbrietzen »Prinzipien für Bürgerinformation und –beteiligung« beschlossen. Für die Umsetzung der Prinzipien wird, laut Beschluss, eine dauerhafte Personalstelle in der Stadtverwaltung eingerichtet. Die Stärkung der...[more]



Tübingen

27.11.2020 No comments

+++ Grundsätze der Bürgerbeteiligung verabschiedet +++
Mit der Verabschiedung von Grundsätzen der Bürgerbeteiligung durch den Gemeinderat ist am 29. Juni 2015 ein Prozess zur Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung in Tübingen zu Ende gegangen. Das Papier mit dem Titel »Tübingen gemeinsam gestalten« soll Orientierung bei der Planung und Durchführung von...[more]



Überlingen

04.01.2017 No comments

+++ Acht Schritte zur Bürgerbeteiligung +++
Der Gemeinderat der Stadt Überlingen hat in seiner Sitzung am 13. Mai 2015 einstimmig ein Kurzkonzept mit acht Schritten zur Bürgerbeteiligung beschlossen. Der Ablaufplan für künftige Beteiligung – von der Veröffentlichung einer Vorhabenliste bis zum regelmäßigen Controlling der Verfahren – wurde von der örtlichen...[more]



Displaying results 121 to 130 out of 142