Inhalt


Netzwerktreffen & Termine

Alle Informationen zu den Veranstaltungen des Netzwerks Bürgerbeteiligung

Netzwerktreffen 2023

Am Freitag, den 16. Juni 2023 fand in Köln unser diesjähriges Netzwerktreffen statt. Die Veranstaltung war ausgebucht.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden für die engagierten Diskussionen und angenehmen Gespräche!

Unter dem Titel »Mehr Mut zur Bürgerbeteiligung. Chancen – Handlungsansätze – gute Beispiele« diskutierten mehr als 100 Netzwerker/innen darüber, wie Beteiligung in der Praxis von Politik und Verwaltung sowie im Alltag der Einwohner/innen stärker verankert werden kann.

Wie immer standen dabei die Themen und Erfahrungen der Netzwerker/innen im Zentrum. Gemeinsam berieten wir über (neue) Handlungsansätze zur Stärkung der Bürgerbeteiligung. Gute Beispiele boten Anknüpfungspunkte, um unsere Ideen weiterzuentwickeln und neue Handlungsperspektiven zur Ausgestaltung von Bürgerbeteiligung zu erarbeiten. Es wurden wichtige Initiativen auf den Weg gebracht.

Erste Impressionen vom Netzwerktreffen 2023 finden Sie unserer Fotogalerie.

Die Tagesordnung (Stand 13. Juni 2023) steht für Sie hier zum Download bereit.

Zudem haben Sie hier die Möglichkeit die Kurzbeschreibungen der Workshops (Stand 13. Juni 2023) herunterzuladen.

In Kürze stehen hier weitere Informationen zu den Inhalten und Ergebnissen online.


Die Zusammenarbeit im Netzwerk Bürgerbeteiligung lebt vom persönlichen Austausch der Netzwerkerinnen und Netzwerker. Neben dem jährlichen Netzwerktreffen, auf dem aktuelle Fragen, Entwicklungen und Projekte zur Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung diskutiert werden, gibt es im Netzwerk darüber hinaus weitere themenbezogene Veranstaltungen und Termine.


In Vorbereitung

Digitale Veranstaltungen zu den Themen:

  • Kinder- und Jugendbeteiligung
  • Qualitätsanforderungen an die Bürgerbeteiligung