Inhalt


Netzwerktreffen & Termine

Die Zusammenarbeit im Netzwerk Bürgerbeteiligung lebt vom persönlichen Austausch der Netzwerkerinnen und Netzwerker. Neben dem jährlichen Netzwerktreffen, auf dem aktuelle Fragen, Entwicklungen und Projekte zur Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung diskutiert werden, gibt es im Netzwerk darüber hinaus weitere themenbezogene Veranstaltungen und Termine.

Save the Date!
Netzwerktreffen 2025 – Freitag, 23. Mai 2025 in Köln

Uns erwartet ein ereignisreiches und für die Bewahrung unserer Demokratie entscheidendes Jahr, das haben uns bereits die ersten Tage dieses noch so jungen Jahres deutlich vor Augen geführt. Umso wichtiger ist unser gemeinsames Engagement für Beteiligung, Mitwirkung und die Stärkung unserer Demokratie.
Ziel des Netzwerks Bürgerbeteiligung ist es, die Beteiligung an politischen und gesellschaftlichen (Entscheidungs-)Prozessen weiterzuentwickeln und eine beteiligungsorientierte Demokratie zu gestalten und zu fördern. Dieser Aufgabe wollen wir uns auch 2025 gemeinsam mit Ihnen widmen.

Am 23. Mai 2025 findet in Köln unser Netzwerktreffen 2025 statt, auf dem wir auch die Umbenennung unseres Netzwerks in »Netzwerk Demokratie und Beteiligung« feiern und unsere gemeinsame Arbeit zur Stärkung von Mitwirkung und einer lebendigen, partizipativen Demokratie weiter mit Leben füllen werden.
Gute Bürgerbeteiligung benötigt dabei vor allem auch Qualitätsstandards und sie formuliert Anforderungen an eine gelebte Demokratie. Aktuell entwickeln wir gemeinsam mit dem Erfahrungs- und Beratungsnetzwerk Bürgerbeteiligung Sachsen unsere Qualitätskriterien weiter zum »QualitätsCheck Beteiligung und Mitwirkung«. In diesem Jahr haben wir im Netzwerk die Gelegenheit, den QualitätsCheck in verschiedenen Beteiligungs- und Mitwirkungsprozessen zu erproben und weiterzuentwickeln. Auch dies wird unter anderem ein wichtiges Thema auf unserem Netzwerktreffen sein.

Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal vor.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Auf dieser Internetseite finden Sie kontinuierlich aktualisierte Informationen zum Netzwerktreffen 2025.

 

__________________________________________

 

 

Rückblick auf unser Netzwerktreffen 2024
am 7. Juni 2024 in Köln

Bürgerbeteiligung verändert sich.
Neue Handlungsräume für Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik

Wie kann und soll das Verhältnis zwischen Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik in einer modernen Demokratie austariert und ausgestaltet werden? Was zeichnet eine nach vorne gewandte Beteiligung und Mitwirkung aus, die den Anforderungen der Zukunft gerecht wird? Und: Wie können wir sie realisieren?

Diese und weitere Fragen diskutierten wir auf unserem Netzwerktreffen am Freitag, den 7. Juni 2024 in Köln. Die Veranstaltung war mit 110 Teilnehmenden ausgebucht.

Die Dokumentation und eine Fotogalerie zum Netzwerktreffen 2024 finden sich hier.

Allen Beteiligten vielen Dank für die spannenden Beiträge und
weiterführenden Diskussionen!