Inhalt
Info-Marktplatz des Netzwerks Bürgerbeteiligung
Haben Sie Anregungen oder Hinweise über die Sie die anderen Netzwerker/innen informieren möchten?
Gibt es Fragen oder Themen über die Sie sich mit den Netzwerker/innen austauschen wollen?
Unser Info-Marktplatz bietet Ihnen reichlich Gelegenheit zum Austausch!
Hier können Sie als Netzwerker/innen Ihre Impulse rings um die Themen des Netzwerks Bürgerbeteiligung einbringen, Rückmeldungen von anderen Netzwerker/innen einholen oder Informationen im Netzwerk streuen.
Machen Sie mit und füllen Sie die Netzwerkarbeit weiter mit Leben!
-
Ausschreibung »Demokratie stärken«
am 06.03.2024 11:43 Uhr Hendrik Schlüter»Für Vielfalt, ein friedliches Miteinander, Respekt und Toleranz« - so lautet das Motto der Ausschreibung »Demokratie stärken« der Deutsche Bahn Stiftung. Letzere fördert seit 2018 über jährlich ausgeschriebene Förderprogramme Projekte, die zum Themenschwerpunkt der aktuellen Förderperiode passen. Im Jahr 2024 liegt der Fokus auf der Unterstützung gemeinnütziger Organisationen, die demokratisches Engagement in der Bevölkerung aktiv stärken. Dies kann beispielsweise durch die Schaffung eines Dialograhmens oder durch demokratische Meinungsbildung geschehen. Letzteres umfasst unter anderem die differnzierte Auseinandersetzung mit Informationen und Positionen, das Einordnen von Quellen und den Austausch von Standpunkten und Argumenten in einem von Respekt geprägten Diskurs. Hierzu gehören auch die Auseinandersetzung mit Verschwörungsdenken und Falschinformationen.
Die Projekt-Zielgruppe sollten Jugendliche und/oder Erwachsene jeglichen Alters sein. Allgemein sind Projekte, die in ländlichen Regionen verortet sind oder Menschen aus ländlichen Regionen miteinbeziehen, besonders erwünscht. Insgesamt werden zehn bis fünfzehn Projekte mit insgesamt 200.000 Euro unterstützt.
Bewerbungen sind bis zum 25. März 2024 möglich.
Zur Ausschreibung: https://www.deutschebahnstiftung.de/details/demokratie-staerken-wir-stehen-fuer-vielfalt-ein-friedliches-miteinander-respekt-und-toleranz.html
Noch kein Mitglied im Netzwerk Bürgerbeteiligung? Jetzt registrieren
Bitte beachten Sie:
• Beiträge und Kommentare können nur von angemeldeten Netzwerker/innen verfasst werden. Bitte loggen Sie sich hierfür rechts oben mit Ihrem Nutzernamen & Ihrem Passwort ein.
• Haben Sie Ihre Login-Daten nicht griffbereit? Kein Problem! Hier können Sie sich neue Zugangsdaten zusenden lassen.
• Sie sind kein/e Netzwerker/in und möchten einen Beitrag einbringen? Dann schicken Sie bitte eine Mail an Marion Stock: stock(at)netzwerk-buergerbeteiligung.de
• Hier finden Sie unsere Spielregeln und Umgangsformen bei der Online-Kommentierung
• Dieser Marktplatz bietet keinen Raum für Produktwerbung oder Akquise.
• Bitte posten Sie auf dem Marktplatz keine Veranstaltungsankündigungen. Hierfür haben wir unsere Rubrik "Veranstaltungstipps". Gerne können Sie Veranstaltungsankündigungen senden an: info(at)netzwerk-buergerbeteiligung.de
Wir tragen sie dann bei den Veranstaltungstipps ein.