Inhalt
Lots* Gesellschaft für verändernde Kommunikation mbH

- Bürgeraktivierung
- Bürgerdialog
- Infrastruktur
- Kinder- und Jugendbeteiligung
- Klimaschutz & Nachhaltigkeit
- Leitbilder / Vision Stadtentwicklung
- Leitlinien Bürgerbeteiligung
- Organisationsentwicklung & Human Resources
- Stadtplanung
- Verkehr & Mobilität
- Befragungen/Interviews
- Change Management
- Coaching
- Dialog- & Beteiligungsstrategien
- Digitale Kommunikation & Onlinebeteiligung
- Krisenmanagement
- Mediation / Konfliktmoderation
- Moderation (von Klein- bis Großgruppen)
- Öffentlichkeitsarbeit
- Planspiel
- Planungswerkstatt
- Stakeholderbeteiligung & Netzwerkmanagement
- Strategische Kommunikation & Public Relations
- Town-Hall Meeting
- World-Café
- Workshops
Beschreibung
Als Kommunikationsberatung begleiten wir bei Lots* Organisationen der Daseinsvorsorge und der öffentlichen Hand mit individuellen Strategien und Beteiligungsformaten, die für Mitgestaltung begeistern. Für Vertrauen in Veränderung, Sicherheit bei Ergebnissen und Akzeptanz für Wandel.
Wir haben jahrelange Erfahrungen in der kommunikativen Begleitung von Großprojekten im Verkehrs- und Infrastrukturbereich. Unser Ansatz lautet: Akzeptanz durch Verstehen. Wir helfen Ihnen gern dabei, zwischen der komplexen Realität einer Projektorganisation und dem Anspruch der Öffentlichkeit auf Information und Beteiligung zu übersetzen.
Um Bürger*innen zu motivieren, gestalten wir Beteiligungsprozesse so, dass sie verschiedene Zielgruppen frühzeitig abholen – analog, digital und hybrid. In unseren digitalen Beteiligungsprojekten kommen die modular einsetzbare Dialog- und Beteiligungsplattform dialog.bewegt und das 3D Beteiligungstool U_Code zum Einsatz.
Mehr zu unserer Arbeit finden Sie auf: www.lots.de
Unternehmensgröße
Zurzeit arbeiten 27 Lots*innen an unseren vier Standorten in Leipzig, Berlin, Dresden und Köln. Wir arbeiten flexibel und mobil mit kollaborativen Tools und agilen Projektmethoden.
Unser interdisziplinäres Team profitiert von vielfältigen Perspektiven und Expertisen: Wir sind Kommunikationswissenschaftler*innen, Systemische Moderator*innen, Mediator*innen, Scrum Master, Politikwissenschaftler*innen, Prozessentwickler*innen, Sozial- und Kulturwissenschaftler*innen, Journalist*innen, Stadtplaner*innen, Architekt*innen und Organisationsentwickler*innen.
Zudem verfügen wir über ein Netzwerk von Partner*innen, mit denen wir projekt- und themenbezogen zusammenarbeiten.
Ausgewählte Referenzen
Mainzer Mobilität: Ausbau des Straßenbahnnetzes mit strategischer Beratung, Beteiligung und Kommunikation (2021 bis heute)
- Konzeption einer umfassenden Beteiligung, Umsetzung von Formaten zu Öffentlichkeitsbeteiligung u. a. Auftaktveranstaltung, digitale Beteiligung, Themenwerkstätten, Interessenbeirat, Abschlussveranstaltung
ViP Verkehrsbetriebe Potsdam: Strategische Kommunikationsberatung, frühe Öffentlichkeitsbeteiligung und Dialog für www.tram96.de (2018 bis heute)
- Konzeption und Umsetzung von digitalen Informationsangeboten, Dialog- und Beteiligungsformaten, Durchführung und Moderation der Online-Beteiligung, Systemische Moderation von Stakeholder-Workshops, Umfeld-/ Interessen-/ Stakeholderanalysen, Medienmonitoring (Print, Online, Social Media)
https://www.lots.de/projekte/vip
Stadt Dresden: Öffentlichkeitsbeteiligung für den Masterplan zur Revitalisierung des Dresdner Stadtteils Altgruna (2020 bis 2021)
- Kommunikationsberatung zur Öffentlichkeitsbeteiligung sowie Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Konzeption der Öffentlichkeitsbeteiligung mit diversen Präsenzformaten und Online-Beteiligung, Systemische Moderation von Dialogformaten, Projektmanagement und Kommunikationsmanagement für den Gesamtprozess
https://www.lots.de/projekte/oeffentlichkeitsbeteiligung-dresden-altgruna
SWH. Stadtwerke Halle GmbH: Bürgerbeteiligung und Akzeptanzkommunikation für den Stadtbahn-Ausbau in der Großen Steinstraße in Halle (Saale) (2017 bis 2020)
- Strategische Kommunikationsberatung, Stakeholdermanagement, Baukommunikation, Akzeptanzkommunikation, Konzeption und Umsetzung von Dialogveranstaltungen und Beteiligungsformaten (z. B. Wettbewerb), Systemische Moderation
https://www.lots.de/projekte/stadtwerke-halle-baukommunkation
LVB Leipziger Verkehrsbetriebe: Frühe Öffentlichkeitsarbeit und Dialog für den Stadtbahnausbau Karl-Liebknecht-Straße (2011 bis 2015)
- Konzeption der Bürgerbeteiligung, Stakeholderanalyse und -management, Moderation von Bürgerdialogen und Bürgermanagement, Begleitende Medienarbeit & Projektmanagement, Unterstützung der Unternehmenskommunikation durch strategische Kommunikation
Kontakt
Leipzig
Berlin
Dresden
Köln

Ihre Anzeige
Unternehmen, die als Prozess- und Kommunikationsgestalter von Bürgerbeteiligungsprozessen aktiv sind und als Netzwerker registriert sind, haben hier die Möglichkeit, eine kostenpflichtige Anzeige mit ihrem Unternehmensprofil zu schalten. Die Einnahmen fließen zu 100% in die Finanzierung des Netzwerks Bürgerbeteiligung. Näheres entnehmen Sie bitte unseren AGB.
