Inhalt


Von Bürgerbeteiligung zu echter Zusammenarbeit. In Lippstadt setzen Bürger:innen und Verwaltung kollaborativ Ideen um


Der Weg hin zur klimaneutralen Stadt kann nur gemeinsam gestaltet werden. Davon ist man in Lippstadt überzeugt. Im Rahmen des Projekts »Ideenstadt« wurde zu diesem Zweck mit einer Online-Plattform eine zentrale Anlaufstelle geschaffen. Dort reichen alle Akteur/innen ihre Vorschläge für ein klimaneutrales Lippstadt ein, stimmen öffentlich darüber ab und setzen die besten Ideen in einem kollaborativen Prozess um. In seinem Beitrag beschreibt Lukas Wolf exemplarisch die Entwicklung des Green-Food-Festivals – vom ersten Impuls auf der Online-Plattform bis zur Realisierung durch engagierte Einwohner/innen in Zusammenarbeit mit Stadt und Wirtschaftsförderung. Dabei zieht er eine positive Bilanz: »Lippstadt hat gezeigt, dass gemeinschaftliches Engagement die Grundlage für echte Veränderungen ist und wie Bürgerbeteiligung eine echte Chance sein kann: für Kommunen, für Gemeinschaften und für eine lebenswerte Zukunft.«

Beitrag als PDF downloaden

Untenstehend können Sie diesen Beitrag kommentieren.


Keine Kommentare


Bitte loggen Sie sich rechts oben ein, um Kommentare zu schreiben.

Wenn Sie noch kein Netzwerkerprofil angelegt haben, können Sie sich hier registrieren.