Inhalt
Partizipation stärken mit »Beteiligung NRW«. Wie in Nordrhein-Westfalen Open Government gelebt wird
Open Government ist ein Synonym für die Öffnung von Regierungs- und Verwaltungshandeln gegenüber der Bevölkerung und der Wirtschaft. Es soll unter anderem Transparenz, Teilhabe und Zusammenarbeit im Zusammenspiel der Akteure stärken. Nordrhein-Westfalen verfolgt bereits seit zehn Jahren eine Open Government-Strategie. Sandra Schlesiger und Kim-Anh Nguyen stellen in ihrem Beitrag die Aktivitäten der Geschäftsstelle Open.NRW vor, die unter anderem die Plattform »Beteiligung NRW« betreut. Seit Februar 2022 ermöglicht das Internetportal sowohl der Landesverwaltung als auch den Kommunalverwaltungen in NRW, ihre Veranstaltungs- und Beteiligungsformate kostenfrei einzustellen. Zudem bietet Open-NRW verschiedene Austausch- und Qualifizierungsmöglichkeiten, mit denen praxisnahes Wissen zum Thema Beteiligung vermittelt wird.
Untenstehend können Sie diesen Beitrag kommentieren.
Bitte loggen Sie sich rechts oben ein, um Kommentare zu schreiben.
Wenn Sie noch kein Netzwerkerprofil angelegt haben, können Sie sich hier registrieren.