Inhalt
Konflikte in kommunalen Beteiligungsprozessen
Was können Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung tun, um Beteiligungsprozesse möglichst erfolgreich für alle Akteure zu gestalten? Beteiligungsverfahren auf kommunaler Ebene bergen großes Potenzial. Der falsche Umgang mit Konflikten in diesen Verfahren kann aber auch schwerwiegende Folgen haben. Christian Lange ist sich sicher, dass sich durch vorausschauendes Handeln auf kommunaler Ebene Konflikte vermeiden lassen. In seinem Beitrag gibt der Autor Anregungen für die kommunale Beteiligungspraxis und formuliert »To-Dos« und »No-Gos« für Kommunalverwaltung und Gemeinderat.
Diesen Beitrag können Sie untenstehend kommentieren.
Bitte loggen Sie sich rechts oben ein, um Kommentare zu schreiben.
Wenn Sie noch kein Netzwerkerprofil angelegt haben, können Sie sich hier registrieren.