Inhalt


Anwendung von KI in der Bürgerbeteiligung – ein einführendes Gespräch mit unserem Netzwerker Wolfgang König


Was versteht man unter Künstlicher Intelligenz (KI)? Welche KI-Tools gibt es in der Anwendung? Welche Einsatzmöglichkeiten bestehen im Kontext des Arbeitsfelds Bürgerbeteiligung? Und: Wo liegen die Chancen, wo die Gefahren und Hürden? Im Gespräch mit unserem Netzwerker Wolfgang König klären wir grundsätzliche Fragen zur Anwendung von KI in der Bürgerbeteiligung und erhalten Hinweise für den Einsatz dieser neuen Technologien in Verwaltung und Zivilgesellschaft.

Beitrag als PDF downloaden

Untenstehend können Sie diesen Beitrag kommentieren.


Keine Kommentare


Bitte loggen Sie sich rechts oben ein, um Kommentare zu schreiben.

Wenn Sie noch kein Netzwerkerprofil angelegt haben, können Sie sich hier registrieren.