Inhalt
teambits - Deutschlands beliebte Interaktionsplattform zum Mitreden & Mitgestalten

- Bürgeraktivierung
- Bürgerdialog
- Demokratiestärkung
- Digitalisierung, Open Government, Industrie 4.0
- Integration
- Kinder- und Jugendbeteiligung
- Nachhaltigkeit
- Open Data
- Barrierefreiheit und User Experience Design
- Befragungen/Interviews
- Bürgerrat
- Bürgerversammlung
- Dialog- & Beteiligungsstrategien
- Dialogveranstaltungen
- Moderation (von Klein- bis Großgruppen)
- Öffentlichkeitsarbeit
- offene Dialogverfahren
- Runde Tische
- Stakeholderbeteiligung & Netzwerkmanagement
- Town-Hall Meeting
- World-Café
- Workshops
Beschreibung
teambits ist die sichere, datenschutzkonforme und einfach zu handhabende Lösung aus Deutschland, um Teilnehmer:innen in den üblichen Veranstaltungsformen an Aussprachen und Antragsberatungen zu beteiligen und verbindliche Abstimmungen sowie Wahlen durchzuführen. Mit teambits gelingen erhöhte Beteiligung, echte Einbindung und kollektiv legitimierte Entscheidungen. Das ist ganz einfach: Teilnehmer:innen nutzen teambits auf den eigenen Smartphones, Tablets oder PCs per Link oder QR-Code. Dank einfacher Steuerung behalten Veranstalter:innen und Versammlungsleiter:innen jederzeit die Kontrolle über das Geschehen. Mehrbenutzerfähig zur Nutzung im Team, mit individuell einstellbaren Zugangsberechtigungen und automatischem Sitzungsprotokoll.
Ausgewählte Referenzen
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
- Sportbund Rheinhessen
- DAV – Deutscher Alpenverein
- IG Metall
- SPD
- CDU
- Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
- Mieterbund
- Robert-Bosch Stiftung
Kontakt

Ihre Anzeige
Unternehmen, die als Prozess- und Kommunikationsgestalter von Bürgerbeteiligungsprozessen aktiv sind und als Netzwerker registriert sind, haben hier die Möglichkeit, eine kostenpflichtige Anzeige mit ihrem Unternehmensprofil zu schalten. Die Einnahmen fließen zu 100% in die Finanzierung des Netzwerks Bürgerbeteiligung. Näheres entnehmen Sie bitte unseren AGB.
