Inhalt


QualitätsCheck Beteiligung & Mitwirkung: Erprobungsphase 2025


Derzeit entwickelt die Stiftung Mitarbeit in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) den »QualitätsCheck Beteiligung & Mitwirkung«. Die im Netzwerk Bürgerbeteiligung bereits Anfang 2013 veröffentlichten Qualitätskriterien Bürgerbeteiligung bieten hierfür die Grundlage.

Mit dem QualitätsCheck entsteht ein Instrument, das Einwohner/innen sowie Vertreter/innen aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik bei der Realisierung von Beteiligungs-, Mitwirkungs- und Kooperationsprozessen auf kommunaler Ebene unterstützt. Anhand zentraler Anforderungen wird eine Orientierungshilfe entwickelt, die den Weg zu einer qualitativ guten Beteiligung und Mitwirkung eröffnet.

Im Oktober 2024 fanden hierzu drei Akteurs-Workshops statt – ein Workshop mit zivilgesellschaftlichen Akteuren, einer mit Vertreter/innen aus der Politik und einer mit Mitarbeiter/innen aus der Verwaltung. Die Ergebnisse hieraus wurden Ende November 2024 in einem Abschluss-Workshop zusammengeführt und von allen Teilnehmenden weiterbearbeitet.
Im Jahr 2025 wird die Entwurfsfassung des QualitätsChecks in verschiedenen Beteiligungsprozessen im Erfahrungs- und Beratungsnetzwerk Bürgerbeteiligung Sachsen (EBBS), im Netzwerk Bürgerbeteiligung und im Netzwerk kommunale Partizipationsbeauftragte (NeKoPa) erprobt und weiterentwickelt.
Hierzu werden in der zweiten Jahreshälfte verschiedene Online-Veranstaltungen angeboten: ein bis zwei Infoveranstaltungen, ein Einführungsworkshop, zwei Reflexionsworkshops sowie ein Online-Abschlussworkshop.

Die Erprobungsphase startet auf dem Netzwerktreffen am 23. Mai 2025 in Köln. In einem Workshop wird der aktuelle Stand des QualitätsChecks vorgestellt und diskutiert. Dort werden auch die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zur Teilnahme an der Erprobungsphase erläutert.


No comments


Bitte loggen Sie sich rechts oben ein, um Kommentare zu schreiben.

Wenn Sie noch kein Netzwerkerprofil angelegt haben, können Sie sich hier registrieren.