Inhalt


Modellvorhaben: Lokale Demokratie gemeinsam gestalten


Im Modellvorhaben »Lokale Demokratie gestalten – Beteiligungspraxis zur Stadtentwicklung in Kleinstädten« haben die fünf Kleinstädte Eilenburg, Bad Berleburg, Großräschen, Hansestadt Osterburg (Altmark) und Wurzen sowie der Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) daran gearbeitet, Prozesse der Bürgerbeteiligung zu verbessern. Dabei wurde untersucht, welche kleinstadtspezifischen Rahmenbedingungen sich auf die Umsetzung von Beteiligungsprozessen auswirken können. Die Städte erprobten konkrete Beteiligungsformate und suchten nach Möglichkeiten, einen kontinuierlichen, wechselseitigen und niedrigschwelligen Dialog zwischen Stadt und Bevölkerung zu stärken. Das Projekt verfolgte dabei drei Schwerpunkte: die Durchführung neuer Beteiligungsformate, das Handlungsfeld der Jugendbeteiligung sowie die verbesserte Einbindung der Ortsteile. Eine Publikation stellt nun die Ergebnisse des Modellvorhabens vor.

Die Publikation im Wortlaut (PDF)


No comments


Bitte loggen Sie sich rechts oben ein, um Kommentare zu schreiben.

Wenn Sie noch kein Netzwerkerprofil angelegt haben, können Sie sich hier registrieren.