Inhalt


Bundeszentrale für politische Bildung: Bibliotheken als Orte der Demokratie


Bibliotheken als Orte der Informationsfreiheit stärken die Demokratie. Mit ihren zahlreichen Angeboten sind sie fester Bestandteil der Dorf- und Stadtgesellschaft und ermöglichen Austausch und Begegnung. Mit ihnen wird der gesellschaftliche Zusammenhalt vor Ort gestärkt. Im Rahmen des Projektes »Land.schafft.Demokratie«, das bereits 2023 und 2024 in insgesamt 25 kleineren Bibliotheken umgesetzt wurde, wird die Bundeszentrale für politische Bildung auch in diesem Jahr deutschlandweit wieder 15 Bibliotheken in ländlichen Räumen dabei unterstützen, Angebote für Demokratie, Dialog und Vielfalt in ihren Regionen zu unterbreiten. Noch bis zum 3. März 2025 können sich Bibliotheken in Orten mit bis zu 50.000 Einwohner/innen für das Programm bewerben.

Weitere Informationen


No comments


Bitte loggen Sie sich rechts oben ein, um Kommentare zu schreiben.

Wenn Sie noch kein Netzwerkerprofil angelegt haben, können Sie sich hier registrieren.