Inhalt
Sammlung kommunaler Leitlinien und Handlungsempfehlungen für die Bürgerbeteiligung
Hier finden Sie eine Sammlung von Regelungen und Handlungsempfehlungen zur kommunalen Bürgerbeteiligung. Dabei handelt es sich sowohl um fertige Leitlinien als auch um Informationen zu aktuellen Prozessen der Leitlinienerstellung.
Leitlinien Bürgerbeteiligung
Bad Blankenburg – Bad Homburg – Badenweiler – Bamberg – Bargteheide – Berlin (Land) – Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Berlin-Lichtenberg – Berlin-Marzahn-Hellersdorf – Berlin-Mitte – Berlin-Neukölln – Berlin-Pankow – Berlin-Spandau – Berlin-Steglitz-Zehlendorf – Berlin-Tempelhof-Schöneberg – Berlin-Treptow-Köpenick – Bonn – Braunschweig – Bremen – Brühl – Chemnitz – Darmstadt – Detmold – Ditzingen – Dorsten – Dresden – Eckernförde – Ehningen – Empfingen – Erfurt – Erlangen – Essen – Falkensee – Filderstadt – Flensburg – Frankfurt am Main – Freiberg – Freiburg – Freilassing – Freudenstadt – Friedrichshafen – Geislingen an der Steige – Gera – Gießen – Göppingen (Landkreis) – Göppingen (Stadt) – Görlitz – Gransee – Graz – Griesheim – Gronau (Westf.) – Großpösna – Gundelfingen – Heidelberg – Heilbronn – Ingolstadt – Itzehoe – Jena – Jever – Kaiserslautern – Karlsruhe – Kiel – Köln – Königswinter – Konstanz – Kressbronn am Bodensee – Lahr – Landau in der Pfalz – Leipzig – Lich – Mainz – Mannheim – Marburg – Marburg-Biedenkopf – Marquartstein – Meißen – Mettmann – Müllheim – München – Münster – Neuss – Nordhausen am Harz – Nürtingen – Oberhausen – Offenbach am Main – Oyten – Pforzheim – Pfullingen – Plettenberg – Potsdam – Puchheim – Regensburg – Rehburg-Loccum – Remseck am Neckar – Rheine – Rostock – Rottweil – Saarbrücken – Schwerte – Soest – Solingen – Speyer – Sprockhövel – Stutensee – Stuttgart – Treuenbrietzen – Tübingen – Überlingen – Viernheim – Vorarlberg – Waiblingen – Weingarten – Weyarn – Wiesbaden – Witten – Wolfenbüttel – Wolfsburg – Wuppertal
Leitlinien Kinder- und Jugendbeteiligung
Bonn – Frankfurt (Oder) – Kiel – Rastatt
Die Leitlinien in alphabetischer Reihenfolge
Rottweil
+++ Leitfaden zur Bürgerbeteiligung: Bürgerbeteiligung als Ko-Kreation +++
Am 9. Dezember 2020 beschloss der Gemeinderat der Stadt Rottweil einstimmig den Leitfaden »Bürgerbeteiligung in Rottweil – Der Rottweiler Weg«. Er sieht vor, die dialogische Bürgerbeteiligung durch Ko-Kreation – die »konkrete Zusammenarbeit [von] Stadt (Gemeinderat und Verwaltung),...[more]
Saarbrücken
+++ Leitlinien zur Bürgerbeteiligung +++
In der saarländischen Landeshauptstadt kamen die Impulse für die Erstellung von »Leitlinien zur Bürgerbeteiligung« aus der Stadtentwicklung. In ihrem Entwicklungskonzept von 2009 bekennt sich die Stadt Saarbrücken zu sechs leitenden Prinzipien. Mit dem zweiten Prinzip »Partizipation der Bevölkerung« wird das Erfordernis...[more]
Schwerte
+++ Leitlinien zur Stärkung von Bürgerbeteiligung und Engagement +++
Am 27. November 2019 hat der Rat der Stadt Schwerte die »Leitlinien für die MitMachStadt Schwerte« einstimmig beschlossen und die Verwaltung mit der Umsetzung beauftragt. Der Entwurf der Leitlinien wurde von einer Entwicklungsgruppe MitMachtStadt Schwerte aus Bürgerschaft, Politik, Verwaltung und...[more]
Soest
+++ Leitlinien für Bürgerbeteiligung beschlossen +++
Am 17. Juni 2015 hat Rat der Stadt Soest die »Leitlinien für Bürgerbeteiligung bei der Stadtverwaltung Soest« verabschiedet. Der Rat hatte etwa ein Jahr zuvor in seiner Sitzung im Juli 2014 beschlossen, die Bürger/innen durch frühzeitige und transparente Beteiligung verstärkt in städtische Entscheidungsprozesse...[more]
Solingen
+++ Rat beschließt kommunale Beteiligungsleitlinien +++
Am 30. November 2017 hat der Solinger Stadtrat mit großer Mehrheit für den Entwurf »Leitlinien Bürgerbeteiligung Solingen« votiert. Mit dem Beschluss gibt sich die Kommune ein verpflichtendes Regelwerk für die Gestaltung von Bürgerbeteiligungsverfahren. Die Leitlinien sind die Grundlage für die Entwicklung...[more]
Speyer
+++ Leitlinien zur mitgestaltenden Bürgerbeteiligung beschlossen +++
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und der Bevölkerung hat die Stadtverwaltung Leitlinien zur mitgestaltenden Bürgerbeteiligung erarbeitet, denen der Stadtrat am 16. September 2021 mehrheitlich zugestimmt hat. Nächster Schritt zur Implementierung...[more]
Sprockhövel
+++ Leitlinien-Beschluss durch Stadtrat +++
Der Rat der Stadt Sprockhövel hat in seiner Sitzung am 25. Mai 2023 die »Leitlinien zur Förderung von Bürgerbeteiligung in Sprockhövel« beschlossen und die Verwaltung parallel damit beauftragt, alle organisatorischen Voraussetzungen für deren praktische Umsetzung zu schaffen.
Auf ihrer Homepage...[more]
Stutensee
+++ Stadt gründet Arbeitskreis für Bürgerbeteiligung +++
Der Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung am 19. Juli 2021 der Gründung eines Arbeitskreises Bürgerbeteiligung durch die Stadtverwaltung Stutensee einstimmig zu. Der AK soll Leitlinien entwickeln, welche künftig die Grundlage für die Etablierung von Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung bilden...[more]
Stuttgart
+++ Beteiligungsleitlinie im Gemeinderat verabschiedet +++
Der Gemeinderat der Stadt Stuttgart hat am 6. April 2017 die »Leitlinie für informelle Bürgerbeteiligung in der Landeshauptstadt Stuttgart« beschlossen. Sie tritt, laut Pressemitteilung der Stadt, am 1. Oktober 2017 in Kraft und soll, laut Beschlussvorlage, einen verlässlichen und transparenten Rahmen mit...[more]
Treuenbrietzen
+++ Prinzipien für Bürgerinformation und –beteiligung verabschiedet +++
Am 12. November 2018 hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Treuenbrietzen »Prinzipien für Bürgerinformation und –beteiligung« beschlossen. Für die Umsetzung der Prinzipien wird, laut Beschluss, eine dauerhafte Personalstelle in der Stadtverwaltung eingerichtet. Die Stärkung der...[more]