Inhalt
Publikationen
Bürgermacht. Eine Streitschrift für mehr Partizipation
In aktuellen Protesten wird der wachsende Unmut der Deutschen gegen ihre Regierungen laut. Die Bürgerinnen und Bürger wollen mitreden und mitbestimmen. Mehr denn je engagieren sie sich in Initiativen und Projekten, überall dort, wo sie Gesellschaft zumindest im Kleinen mit gestalten können. Damit ist viel gewonnen, aber lange nicht genug. Das Prinzip der repräsentativen...mehr
Mehr direkte Demokratie wagen
Die Neuauflage dieses auf 480 Seiten stark erweiterten Standardwerkes zur Direkten Demokratie ist erschienen. Die Autorinnen und Autoren - unter ihnen renommierte Wissenschaftler und Leute aus der Demokratie-Praxis - behandeln ganz unterschiedliche Themen.
Überblick: Die Wahlbeteiligung sinkt, den Parteien laufen die Mitglieder davon. Die...mehr

Haben Sie Tipps für uns?
Wenn Sie Tipps zu interessanten Publikationen im Bereich Bürgerbeteiligung haben, leiten Sie diese gerne weiter an: info(at)netzwerk-buergerbeteiligung.de