Inhalt
Wirkungsforschung neu denken!
Beiträge
Im Dschungel der Kausalitäten
Welche Wirkungen hat Bürgerbeteiligung überhaupt? Diese Frage wird heute verstärkt gestellt, wenn es darum geht, die Beteiligung der Bürger/innen in den Kommunen zu stärken und zu einer festen Größe der kommunalen Politikgestaltung zu machen. Doch wie lässt sich die Wirkung von Bürgerbeteiligung sinnvoll und aussagekräftig messen?
Keine leichte Aufgabe...[more]
Wirkungsmechanismen von dialog-orientierten Beteiligungsprozessen mit Konfliktpotenzial
Unter welchen Voraussetzungen werden Beteiligungsverfahren positiv wahrgenommen? Dieser Frage widmet sich der Beitrag unserer Netzwerkerin Angelika Vetter. Sie stellt die Ergebnisse einer Studie vor, in der 24 dialogische und direkt-demokratische Beteiligungsverfahren in Baden-Württemberg vergleichend untersucht wurden. 118 Bürgerinnen und Bürger, Mitarbeitende aus den...[more]