Inhalt


Gute Beispiele für Partizipation und Integration

An dieser Stelle sammeln wir Beispiele für gelungene Projekte aus dem Bereich »Integration braucht Beteiligung«.

Alle Beispiele in chronologischer Abfolge

Bochum: Refugee Strike

Der Refugee Strike in Bochum ist eine selbst organisierte Initiative geflüchteter Menschen, die seit März 2016 aktiv ist. Die Gruppe setzt sich seitdem aktiv für die Rechte der Geflüchteten in Bochum ein.

mehr


Stuttgart Killesberg: RED-Zeitung

Refugees – Experiences – Dreams

RED ist eine Zeitung, die von Geflüchteten in Stuttgart Killesberg gemacht wird. Auf acht Seiten erzählen Menschen aus Syrien, Afghanistan, Eritrea und anderen Ländern ihre Geschichten, Erfahrungen und Gedanken. Der Titel »RED« steht für Refugees – Experiences - Dreams.

mehr


© Katja Heidmeier

Lüneburg: Community Organizing

Ankommen…     Mitmachen…      …dazugehören

Geflüchtete und Migrant/innen beim Aufbau einer Selbstorganisation und eines zweckgebundenen Netzwerks unterstützen: das will der Diakonieverband Nordostniedersachsen der Ev.-luth. Kirchenkreise Lüneburg und Uelzen mit dem Projekt...mehr



Refugee Radio Network

Stimme und Ohr zugleich – RRN will Flüchtlingen und Migrant/innen das Einleben in der neuen Heimat erleichtern

Refugee Radio Network (RRN) ist ein Online-Radioprogramm, welches Flüchtlingen und Migranten/innen in prekären Lebensumständen eine Stimme verleiht und Gehör verschafft. Larry Macaulay hat das Refugee Radio Awareness Network 2014 in...mehr



Viernheim: »Helping Hands«

Zwanzig Geflüchtete und ein Name, der gut zu ihnen passt: »Helping Hands«

Die »helfenden Hände« sind ein Teil des großen Integrationsprojekts »Ich bin ein Viernheimer«. Sie sind...mehr



Werne: Verein Flüchtlingshilfe

19.12.2017 Keine Kommentare

Bereits 2012 hat sich im Rahmen der Nachbarschaftshilfe Werne eine Initiative herausgebildet, die den in großer Anzahl in Werne ankommenden geflüchteten Menschen helfen wollte. Zu Beginn war es gar nicht so einfach, die Stadtverwaltung davon zu überzeugen, dass die freiwilligen Helfer/innen eine große Unterstützung sein könnten. Dies änderte sich: Die Arbeitsgemeinschaft...mehr



Vorarlberg: Hand in Hand mit Flüchtlingen

06.12.2017 Keine Kommentare

Im Internetportal »Hand in Hand mit Flüchtlingen in Vorarlberg« sind umfassende und ermutigende Informationen für Menschen zusammengetragen, die sich in Vorarlberg für Flüchtlinge engagieren (möchten). Zum Download stehen hier auch die Ausgaben des Magazins »Momentaufnahme« bereit, in dem u.a. die Ergebnisse des Bürgerrats »Asyl- und Flüchtlingswesen in Vorarlberg« zu finden...mehr



Delbrück: »Auf Weltreise« in Delbrück

06.12.2017 Keine Kommentare

In Delbrück ist im Rahmen der traditionellen Gemeindekonferenz der Arbeitskreis Integration entstanden. Der Arbeitskreis möchte unter anderem das Zusammentreffen von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund erleichtern und Vorurteile abbauen. Unter dem Dach des Arbeitskreises entstanden vielfältige Projekte und Initiativen, unter anderem auch die »Weltreise in Delbrück«....mehr